Welt-Down-Syndrom-Tag: Luise Reinholz, preisgekrönte Künstlerin aus Ulm
Der 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Down-Syndrom kennen wir alle. Es wird auch Trisomie 21 genannt und ist keine Krankheit, sondern eine Anomalie des Erbguts. Betroffene besitzen drei Exemplare des Chromosoms Nummer 21 – normalerweise hat jeder Mensch davon nur zwei.
Die 24-jährige Luise Reinholz ist eine preisgekrönte Künstlerin aus Ulm, und sie lebt mit dem Down Syndrom. Mit ihrem Projekt „Postkartenbilder“ hatte sie schon einige Ausstellungen, auch im Ulmer Museum. Ihre Bilder kann man u.A. dort, im Museum Ulm, als Postkarten-Set auch kaufen. 2021 wurde Reinholz sogar mit dem Ehrenpreis des „Förderpreises Junge Ulmer Kunst“ ausgezeichnet.
Wie es für die junge Künstlerin ist mit dem Down-Syndrom zu leben, welche Wünsche sie hat, wie die Menschen ihr begegnen und wie es für sie war, einen Preis für ihre Kunst zu gewinnen, darüber spricht Luise Reinholz mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco.
Kommentare
Neuer Kommentar