Trotz massivem Protest von Bürgern, Kommunen, Blaulicht und Wirtschaft lässt das Verkehrsministerium die maroden B30-Brücken bei Hochdorf im Kreis Biberach durch Neubauten am selben Ort ersetzen...
Wenn man Salvatore Salvo La Ferrera Akkordeon spielen hört, aber vor allem spielen sieht, spürt man direkt: dieser Mann macht das mit all seinem Herz und seiner Seele. Und dieses große Herz spür...
Von Donnerstag bis Sonntag (6. bis 9. Februar 2025) findet wieder das Filmklang Festival in Göppingen statt. Im Staufen Kino erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm mit Musicals, Dokumenta...
Da kommt was Großes auf uns zu! Was richtig Großes! Die Narren in Ulm zählen schon die Tage, denn das 16. Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings steht vor der Tür. Jetzt am Wochenende 7. bis ...
Generalleutnant Kai Rohrschneider, Befehlshaber des Joint Support and Enabling Command (JSEC) sowie des Multinationalen Kommandos Operative Führung, sprach am Mittwochabend (29.01.2025) im Ulmer...
Michael Scheyers Dokumentation „Bis auf die Knochen – Leben mit FOP“ läuft am Donnerstag, den 6. Februar um 19 Uhr im Ulmer Xinedome-Kino. Der Film erzählt die Geschichte von Menschen, deren Kör...
Bunt und fröhlich oder eine Umweltsünde? Konfetti ist für viele ein fester Bestandteil der Fasnet. Doch in der Region rund um Ulm sorgt es auch für Diskussionen.
In Öpfingen zum Beispiel...
Es weihnachtet schon ordentlich in ganz Schwaben… und da heißt es natürlich auch in Biberach wieder: Zeit für den Christkindles-Markt! Und so erstrahlt der Biberacher Marktplatz wieder im schöns...
Er gehört in Ulm genauso zur Weihnachtszeit wie der Weihnachtsmarkt. Schon zum 15. Mal heißt es dieses Jahr “Manege frei” für den Ulmer Weihnachtscircus 2024!
Manege frei: Der Ulme...
Zum heutigen "Tag der Bibliotheken" (wird seit 1995 jährlich und deutschlandweit am 24. Oktober begangen) haben wir uns in der Region umgeschaut und nach Außergewöhnlichem gesucht - und sind fün...