Schwabenreporter

Heute ist Schwörmontag in Ulm - mit Schwörrede, Nabada und Schwörmontagsparty!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am heutigen Montag, den 18.07. 2022, wird in Ulm wieder der Ulmer Stadtfeiertag, der Schwörmontag, gefeiert! Gefeiert wird wieder mit allem Drum und Dran, mit der Schwörrede auf dem Weinhof, dem Nabada auf der Donau und den vielen Partys in der Stadt, allen voran die große DONAU 3 FM Schwörmontagsparty auf dem Münsterplatz. Ulms OB Gunter Czisch ist erleichtert, dass dieses Jahr wieder ein kompletter Schwörmontag möglich ist: "Da haben wir uns wirklich lange drauf gefreut, und diese Form von Unbeschwertheit in so schwierigen Zeiten ist ganz gut. Ich glaube, das brauchen wir gerade alle." Und es soll heiß werden, richtig heiß. Der OB rät dazu, sich leicht zu kleiden, einen Hut zu tragen und viel zu trinken. Die Schwörrede auf dem Weinhof beginnt am Schwörmontag um elf. Als Vertreter der Landesregierung wird dieses Jahr Innenminister Thomas Strobl erwartet.

Um 16 Uhr fällt dann der Startschuss fürs Nabada auf der Donau. Organisator Michael Schwender rechnet mit tausenden Teilnehmern. Es wird 14 Themen-Schiffe geben, dazu kommen noch die Musik-Kapellen auf ihren Booten und die wilden Nabader, die es nach zwei Jahren Abstinenz kaum erwarten können, die Donau hinunter zu schwimmen. Schwender empfiehlt allen Teilnehmern Neopren-Anzüge anzuziehen. Bei einer Wassertemperatur von gerade 16 Grad kühle man schneller aus als gedacht. Schwender macht aber vor allem der niedrige Wasserstand Sorgen. Bei Sprüngen in die Donau herrscht Lebensgefahr: "Wir haben vielerorts einen maximalen Wasserstand von gerade mal 40 Zentimetern. Da sind Sprünge von den Brücken lebensgefährlich."

Auch in Sachen Müll ist der Schwörmontag mit seinen tausenden Gästen eine große Herausforderung. Roland Bock von den EBU, den Entsorgungsbetrieben der Stadt Ulm, spricht von 150 zusätzlichen orangefarbenen Mülltonnen, die in der ganzen Innenstadt und in der Friedrichsau aufgestellt werden. Mülltrennung ist am Schwörmontag übrigens kein Thema. In die Tonne soll der ganze Müll rein. Und zwar in die Tonne und nicht daneben. Der Hauptkampftag für die EBU ist aber nicht der Schwörmontag selbst, sondern der Dienstag. Ab 5 Uhr in der Früh sind die EBU mit einem Großaufgebot im Einsatz. Drei große Kehrmaschinen und vier kleine sowie 36 Mann werden dann wieder für Ordnung sorgen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.