Winnetou-Diskussion: Was sagen die Festspiele Burgrieden?
Indianer, Winnetou und Cancel Culture: Nach dem Ravensburger Lieferstopp seines neuen Winnetou-Kinderbuchs nimmt die Rassismus-Diskussion dazu kein Ende.
Im Kreis Biberach wird traditionell jährlich ein Stück aus dem Karl-May-Universum bei den Festspielen Burgrieden aufgeführt. Dieses Jahr läuft noch bis Mitte September „Winnetou III - das Vermächtnis des Apachen“. Und dieses Stück zeigt, dass es bei Karl May nicht nur um Federschmuck, Tomahawk und rauchende Colts geht.
Außerdem kommen am Samstag (27.08.2022, 13 Uhr) die Blutsbrüder aus Burgrieden zum aktuellen Kinderfilm „Der junge Häuptling Winnetou“, der, wie das dazugehörige Ravensburger Kinderbuch in der Kritik steht, ins Ulmer Xinedome Kino zur Autogrammstunde.
DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat mit Claudia Huitz, Geschäftsführerin der Festspiele Burgrieden, über die aktuelle Diskussion um Winnetou, die Karl-May-Werke und die Festspiele Burgrieden gesprochen.
Kommentare
Neuer Kommentar