Schwabenreporter

"Tauben im Gras" - Warum wir über Rassismus reden müssen...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Buch "Tauben im Gras" soll Abi-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg werden. Eine Lehrerin aus Ulm wirft vor, dass das Buch zu viele Rassenklischees bediene. Hier beantwortet sie die Frage, ob das Buch nicht doch eine Chance ist.

Esra Oneli ist von der Ulmer Initiative Mein Ich gegen Rassismus. Gemeinsam mit der Lehrer Jasmin Blunt hat sie nun eine Petition gestartet. Sie gehen vor gegen das Buch “Tauben im Gras” von Wolfgang Köppen. Dieses soll Abi-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg werden. Der Vorwurf: Das Buch bediene zu viele Rassenklischees, das N-Wort würde zu häufig verwendet werden, und rassistisches Gedankengut abgebildet.

Oneli beantwortet die Frage, ob das Werk nicht doch eine Chance ist, das Thema Rassismus anhand des Buches zu thematisieren.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.