Schwabenreporter

Rottenacker: Naturgeschützte Streuobstwiese soll bebaut werden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Rottenacker bei Munderkingen im Alb-Donau-Kreis sorgt das geplante Neubaugebiet „Schwärze“ für Ärger unter Naturschützern. Eine Streuobstwiese soll bebaut werden, obwohl sie unter Naturschutz steht.

Eine ausgedehnte Streuobstwiese, also einer der artenreichsten Lebensräume, soll in Rottenacker bebaut werden. Dabei steht diese nach §33a Naturschutzgesetz eigentlich unter Naturschutz. Streuobstwiesen sind in Europa einer der artenreichsten Lebensräume.

Die Naturschutzverbände aus der Region haben jetzt bis Montag, den 7. Juni 2021, die Möglichkeit, Stellung zu nehmen. BUND, NABU und LNV werden sich gemeinsam an dem Verfahren beteiligen.

Jana Slave, BUND-Regionalgeschäftsführerin, hat sich darüber mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco unterhalten.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.