Sedelhöfe, Bahnhof oder Dichterviertel, kaum ist die eine Großbaustelle im Ulm auf der Zielgeraden, tut sich schon die nächste auf. Das Blaubeurer Tor soll in den nächsten Jahren komplett umgest...
Was ist los am Ulmer Lederhof? Anwohner und Händler klagen über bis zu 40-köpfige Gruppen, bei denen Alkohol, Drogen und Schlägereien keine Seltenheit sind. Teilweise am helllichten Tag. Die Sta...
Anwohnern und Händlern am Ulmer Lederhof reicht’s. Sie haben die Nase voll von Trinkgelagen, Pöbeleien und Schlägereien an den Stufen entlang der Blau zwischen Deutschaus und Xinedome. In einem ...
Ein neuer Ort des kreativen Schaffens ist mitten in Ulm entstanden: Die Künstlerei. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Buchwerkstatt Lindenmann hat sich ein Kollektiv zusammengefunden, wie es ...
Da waren’s nur noch zwei: Zur Oberbürgermeister-Neuwahl in Laupheim treten jetzt nur noch zwei von anfangs sechs Kandidaten an. Der 43-jährige Ulmer Politikwissenschaftler Ingo Bergmann (SPD) un...
Da waren’s nur noch zwei: Zur Oberbürgermeister-Neuwahl in Laupheim treten jetzt nur noch zwei von anfangs sechs Kandidaten an. Der 42-jährige Kevin Wiest (CDU), amtierender Bürgermeister von Ob...
Endlich wieder Ulmer Spatzenwiese! Nach zwei Jahren Corona-Pause kommen Kinderkarussell, Rollenrutsche und Grüffelo wieder zurück in die Ulmer Friedrichsau. Mendes Historischer Jahrmarkt und die...
Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen im Raum Ulm ist nach wie vor ungebrochen hoch. Das geht aus dem neuesten Wohnmarktbericht von Tentschert Immobilien für Ulm, Neu-Ulm und die Region hervo...
Seit über 17 Jahren stellt die italienische Gemeinde Ulm/Neu-Ulm den Lebendigen Kreuzweg durch Ulm und Neu-Ulm dar. Zehntausende Menschen schauen sich das jährlich an Karfreitag an. Nach zwei Ja...
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns seit Wochen, täglich hören wir neue Geschichten von Menschen, die in der Ukraine viel Leid erleben und deshalb keinen anderen Ausweg finden, als nach Deu...