In Bad Waldsee wurde lange und beherzt an einem Amateur-Filmprojekt gearbeitet: „Kurschatten – Mord im Steinacher Ried“ heißt der fertige Film. Das komplette Kolpingtheater Bad Waldsee steht vor...
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, werden die 4. Filmtage Oberschwaben mit der Komödie „Entführen für Anfänger“ um 19 Uhr im Frauentorkino Ravensburg eröffnet. Die Schauspielerin Hedi Honert w...
Unter neuer künstlerischer Leitung und mit einem komplett neuen Team geht’s Ende Oktober (30. Oktober - 3. November) in die Biberacher Filmfestspiele! Und jetzt gibt’s erste große Namen.
Die Zukunft wird konkret: In Ulm wird die Interaktion von Menschen und Robotern in der Öffentlichkeit erforscht. Reinigungs- und Lieferroboter sollen in die Gesellschaft integriert werden.
...Erst vor zwei Jahren ist die neue Wohnanlage am Escheugraben in Neu-Ulm offiziell eingeweiht worden. Die Anlage umfasst 70 Wohnungen, direkt an einer verkehrsberuhigten Zone gelegen. Doch mit de...
Der Friseur "Figaro" Claus Niedermaier aus Biberach hat mit seiner Initiative "Barber Angels Brotherhood" tausenden Obdachlosen geholfen, indem er ihnen kostenlose Haarschnitte ermöglicht. Für s...
Der Blautopf in Blaubeuren, eine der beliebtesten Ausflugsziele in ganz Schwaben, ist ganze vier Jahre lang gesperrt. Grund: Das gesamte Areal rund um die Touristen-Attraktion wird saniert und s...
Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg ist die Schule wieder losgegangen. Beim Pädagogischen Fachseminar in Kirchheim unter Teck geht’s ab sofort auch für rund 50 angehe...
Seit einer Woche ist der berühmte Blautopf in Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten gesperrt. Schon jetzt klagen die Gastronomen der Stadt über erhebliche Umsatzein...
Die Eröffnung der Ulmer Friedenswochen 2024 fand am 2. September abends im ausverkauften Stadthaus, also direkt auf dem Ulmer Münsterplatz statt. Rund 300 Menschen lauschten dem Vortrag „Russlan...