Am Sonntag, den 12. September, ist wieder der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Also auch bei uns in Schwaben finden wieder jede Menge Veranstaltungen rund um unsere vielen, vielen Denkmale ...
Wann haben Sie sich das letzte Mal mit einem Fremden unterhalten? Bei „ulmopen!“, dem neuen Begegnungsprojekt der Stadt Ulm, geht es genau darum: Begegnung, Kennenlernen, Kommunikation und Disku...
Sie nannten ihn „Fredl“! Man mag es kaum glauben, aber Freddie Mercury, der legendäre Frontsänger von Queen, hat im September 1985 seinen Geburtstag in Ulm gefeiert. Im ebenfalls legendären Nach...
Das Ulmer Nato-Hauptquartier feiert am Mittwoch seinen Vollbetrieb. Die Ulmer Friedensbewegung protestiert dagegen.
Krieg und Frieden – beschäftigen uns jeden Tag. Da kommt keiner ...
Das Ulmer Nato-Hauptquartier feiert am Mittwoch seinen Vollbetrieb. Die Ulmer Friedensbewegung protestiert dagegen.
Krieg und Frieden – beschäftigen uns jeden Tag. Da kommt keiner ...
Nicht der Heilige Melchior an sich, sondern diese eine spezielle Figur des Melchior bediene rassistische Klischees – und wandert deshalb vom Ulmer Münster ins Museum: Jetzt sollen die Heiligen D...
Am 1. September ist Antikriegstag. Also heute. Genau deshalb beginnen genau heute die diesjährigen Ulmer Friedenswochen. Mit 38 Veranstaltungen von 35 unterschiedlichen Veranstaltern ist damit w...
Der Ulmer FDP Bundestagsabgeordnete Alexander Kulitz hat als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses einen tiefen Einblick in die derzeit in Afghanistan herrschende Situation.
Die letzten M...
Nach der Corona-Pause und einigen Umbrüchen im Team, greifen die Neu-Ulm Spartans ab Sonntag wieder an.
Saisonstart bei den Neu-Ulm Spartans: Ende August das erste Spiel? Eigentlich rech...
Sie können vielleicht auch so richtig nerven, aber sie sind überlebenswichtig – auch für uns Menschen: Die Bienen! Diesen kleinen und ganz besonderen Insekten ist im Biberacher Museum eine ganze...