Noch immer herrscht Fassungslosigkeit über den Angriff der Hamas auf Israel. Der Chef des Ulmer Sicherheits-Unternehmens SHS Barny Sancakli war mit seiner Frau in Tel Aviv und hat den Raketenbes...
Der Heimat & Kulturverein in Erbach, kurz HKV Erbach, hat sich nach über 50 Jahren neu erfunden! Ein neues, junges Team ist da jetzt am Start und bringt frischen Wind in das vielleicht etwas...
Der Klimawandel ist längst weltweit spürbar. Zwei Frauen, die sich mit den Folgen der globalen Erderwärmung intensiv auseinander setzen, werden nun mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. E...
Es ist eines der bekanntesten Gebäude in Schwaben, wenn nicht sogar auf der ganzen Welt! Ungefähr eine Million Menschen kommen jedes Jahr um es zu sehen…das Ulmer Münster. Und das hat jetzt eine...
Ein Wochenende wie im Bilderbuch: Biberach hat die Landesfesttage gefeiert. Über 10.000 Menschen aus nah und fern haben sich am Samstagabend den Großen Zapfenstreich und am Sonntagmittag den noc...
Ab heute geht’s im Ländle wieder in die Schule, ab morgen in Bayern. Für viele kleine Leute im neuen Schuljahr zum ersten Mal. Und wie sind die Schulen bei uns aufgestellt? Wir haben uns mit Ach...
Die Lkw-Maut wird sich bald fast verdoppeln: Ab dem 1. Dezember 2023 werden für die Maut CO2-Emissionsklassen als neues Tarifmerkmal eingeführt. Für die Lkw-Maut wird damit ein CO2-Aufschlag erh...
Das ist ein stolzes Alter: 160 Jahre! Die Volksbank Ulm-Biberach hat dieses runde Jubiläum jetzt im Neu-Ulmer Wiley-Club gefeiert. Mit ihren 160 Jahren ist diese Bank nicht nur die älteste genos...
Ulm hat einen neuen Münsterdekan – er heißt Dr. Torsten Krannich, wurde Ende März gewählt und tritt jetzt im September seine neue Stelle an. Er folgt auf Ernst-Wilhelm Gohl, der letzten Sommer d...
Vom 1. bis zum 29. September finden wieder die Ulmer Friedenswochen statt, dieses Jahr schon zum 19. Mal. 33 Gruppen und Veranstalter aus der Region haben insgesamt 30 Veranstaltungen organisier...