Schwabenreporter

Neu-Ulm Spartans: Sportdirektor Daniel Koch zum Saisonstart

Neu-Ulm Spartans: Sportdirektor Daniel Koch zum Saisonstart

Nach der Corona-Pause und einigen Umbrüchen im Team, greifen die Neu-Ulm Spartans ab Sonntag wieder an.

Saisonstart bei den Neu-Ulm Spartans: Ende August das erste Spiel? Eigentlich recht ungewöhnlich für deutschen Football. Sportdirektor Daniel Koch weiß, weshalb. DONAU 3 FM Reporter Patrick Rebien hat sich mit ihm u.A. darüber unterhalten.

Bienen & Co: Im Museum Biberach summt es!

Sie können vielleicht auch so richtig nerven, aber sie sind überlebenswichtig – auch für uns Menschen: Die Bienen! Diesen kleinen und ganz besonderen Insekten ist im Biberacher Museum eine ganze Sonderausstellung gewidmet – und die ist, gerade jetzt in den Ferien, für einen Familienausflug genau das richtige. 

Die Ausstellung „Bienen & Co.“ gibt viele Tipps zum Artenschutz, zeigt lebende Honigbienen und setzt auch die gefährdeten Wildbienen in Szene, die für die Bestäubung unserer Kulturpflanzen wichtiger sind als die Honigbienen. Sie bietet interaktive Lernspiele, Experimentierstationen und Videofilme – sogar mit Virtual Reality – und wirbt für den fokussierten Blick durchs Mikroskop, auf erlesene Präparate heimischer Insekten, irgendwie fremd, aber eine Welt für sich im Kleinen.

Donnerstags und sonntags gibt es auch Führungen. Dafür sind Test, Impfung oder Termin nicht nötig. Ansonsten können Sie jederzeit zu den regulären Öffnungszeiten mit der ganzen Familie ins Museum Biberach zu "Bienen & Co." – und Honig, den gibt’s auch! Die Ausstellung läuft bis 14.11.2021.

Museumsleiter Frank Brunecker hat sich mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco über die spannende Sonderausstellung unterhalten.

FIDES und KSK Biberach: bezahlbarer Wohnraum in Ulm

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Um dem entgegenzuwirken, investiert die Kreissparkasse Biberach in das Bauvorhaben der FIDES Gruppe. Im Baugebiet Lettenwald in Ulm Böfingen, wächst dieses mittlerweile in großen Schritten. Gemeinsam schaffen die Parteien hier 40 bezahlbare Wohnungen mit höchstem Energiestandard (KfW 40 Plus).

Innovativ, attraktiv und bezahlbar. Das eine schließt das andere nicht aus. Im Rahmen des Bauvorhabens der FIDES Gruppe werden die kontroversen Attribute miteinander verbunden. Grundlage ist das modulare FIDES WohnRaum Konzept. Realisiert wird ein Neubau am Peter-Ury-Weg, für den in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm bezahlbare Mieten sichergestellt werden. Investor ist die Kreissparkasse Biberach.

FIDES Geschäftsführer Constantin Zieher hat sich über dieses zukunftsweisende Projekt mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco unterhalten.

Opus Leopard: Ulmer Kultband mit neuem Album

Es ist schon sechs Jahre her, dass die Ulmer Synthpop-Band Opus Leopard ihrer Stadt mit "Sommer im Cabriolet" einen eigenen Sommerhit geschenkt hat. Jetzt legen die 80ies-Fans Florian Schröder und Martin Schubert nach: "Tausend Jahre Glück" heißt das neue Werk.

Sie sind im Raum Ulm und München vor Allem in der Subkultur ein fester Begriff: Opus Leopard. Aus der Idee eine fiktive Band für eine Fake-Doku zu erfinden, die nie gedreht wurde, hat sich die Gruppe formiert. Seither haben Opus Leopard drei Alben veröffentlicht (Futter für die Götter, Kunst oder Katze, Tausend Jahre Glück). Mit ihrem Mix aus 80ies Synthesizer Sounds, modernen Musikelementen und deutschen Texten haben sie ihren eigenen Stil geprägt, gerade auch durch ihre ungewöhnlichen Musikvideos.

Zur Veröffentlichung des dritten Albums "Tausend Jahre Glück" am 29. Juli 2021 hat sich Opus Leopard Frontsänger Florian Schröder mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco getroffen.

Kabarettpreis: Weißenhorner Wölfchen wird erstmals verliehen

Am kommenden Sonntag, den 1. August, um 19 Uhr wird erstmals der Kabarettpreis „Weißenhorner Wölfchen“ im Stadtpark Weißenhorn verliehen. Vier scharfsinnige Newcomer aus der Kleinkunst-Szene treten dabei gegeneinander an. Das Publikum, also Sie, kürt den Gewinner per Stimmzettel. Initiiert wurde der neue Preis von Kathi Wolf, selbst Kabarettistin aus Weißenhorn. Sie moderiert den Abend.

Welchen Comedian oder welche Kabarettistin haben Sie zuletzt live erlebt? Am Sonntag, den 1. August, um 19 Uhr gibt’s da die volle Ladung! In Weißenhorn wird nämlich erstmals der Kabarettpreis „Weißenhorner Wölfchen“ verliehen. Vier scharfsinnige Newcomer aus der Kleinkunst-Szene treten dabei gegeneinander an. Und das Publikum, also Sie, kürt dann den Gewinner per Stimmzettel. Initiiert wurde dieser brandneue tolle Preis von Kathi Wolf, selbst Kabarettistin aus Weißenhorn.

Kathi Wolf hat sich mit DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco über das "Weißenhorner Wölfchen" unterhalten.

Schützenfest-Radio: Das war Schütza 2021

Das Biberacher Schützenfest 2021 ist Geschichte. Und auch wenn es ganz anders war, als gewohnt, war es doch ein Erfolg. 

Keine Schützenbusse, kein knallvoller Gigelberg, keine großen Partys, Umzüge oder Veranstaltungen. Das Biberacher Schützenfest war krisenbedingt in diesem Jahr etwas kleiner, aber es fand statt! Und die Biberacher*innen haben es gefeiert - mit uns - wir waren mit unserem Schützenfest-Radio die ganze Woche mitten drin! Was bleibt? Scheene Schütza 2022 natürlich - denn nach Schützen ist vor Schützen.

Schützenfest-Radio: Security, Süßes, Familien und die Jugend

Das letzte Schützenwochenende in Biberach ist angebrochen! Mit unserem Schützenfest-Radio sind wir weiterhin mittendrin. Unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco hat Security-Chef Thomas Ruf, Onkel Egon, Mama Nicole und Abdera-Elena getroffen. Scheene Schütza!

Helge Schneider im Kloster Wettenhausen

Wann war Euer letztes Konzert? Im Klostergarten Wettenhausen im Kreis Günzburg war das an diesem Donnerstag: Der groß- und einzigartige Helge Schneider hat live im Klostergarten gespielt! Das Konzert war grandios, die Atmosphäre wunderbar, die Location der Hammer – und… wir haben noch ein Zückerli für Euch: Unser DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat Helge Schneider persönlich zum kleinen absurden Gesprächlein über sein neues Album, über Marmelade und Pfannkuchen getroffen. Viel Spaß!

Schützenfest-Radio: Schütza für Kids - Biberspiele & Schützenspiele 2021!

Dosenwerfen, Sackhüpfen oder Eierlauf – daran erinnern wir uns alle noch! In Biberach gibt’s diese Kinderspiele ganz klassisch immer rund ums Schützenfest. Aber nicht nur.

Mabel Engler von Jugend Aktiv hat die Initiative Biberspiele gegründet. Und unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco will wissen was das ist – und hat sich mit Mabel Engler auf dem Biberacher Schützenfest getroffen.

Schützenfest-Radio: Kinderkarussell & Schützenfest - gehören zusammen!

Erinnern Sie sich an ihre allererste Fahrt im Kinderkarussell?

Das Biberacher Schützenfest ist ja das Kinder- und Heimatfest in der Region. Was darf da nicht fehlen? Genau: Das beliebte Kinderkarussell der Familie Buhmann! In diesem verrückten Krisenjahr – da steht es endlich wieder – nur diesmal nicht auf dem Gigelberg, sondern auf dem Viehmarktplatz mitten in der Stadt.

Unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco hat Anna Buhmann im Kinderkarussell Kassenhäusle besucht.