Schwabenreporter

Schützenfest-Radio: Schützenhalbe, Fanfaren und Grillfleisch

Schützenfest-Radio: Schützenhalbe, Fanfaren und Grillfleisch

Ein Highlight des diesjährigen Biberacher Schützenfests ist der Biergarten auf dem Gigelberg. Da wo sonst das Lagerleben stattfindet, gibt's jetzt die Schützenhalbe bei Erol oder das Grillfleisch bei Klaus - und der Luca kommt mit seinem Fanfarenzug vorbei: Schützenfeeling pur! Und unser DONAU 3 FM Schützenreporter ist mittendrin. A scheena Schütza!

Schwörmontag Ulm: Hundertjährige stiehlt dem OB die Show

Auch gestern war der Schwörmontag in Ulm nur ein Mini-Schwörmontag, ohne Nabada, ohne Münsterplatz-Open-Air und ohne große Partys. Den Auftakt hatte, wie immer um elf, die Schwörrede von Ulms OB Gunter Czisch gemacht. Und wie immer war für uns DONAU 3 FM Nachrichtenchef Harry Kist vor Ort.

Für viele Ulmer ist der Schwur des OB am Ende der rund einstündigen Rede das Highlight, das bei vielen für Gänsehaut sorgt, für Harry war es dieses Jahr aber etwas ganz anderes: Der Schwur wurde dieses Jahr von einer betagten Dame getoppt. Sie heißt Ann Dorzback. Die 100-jährige ist nach der Schwörrede von OB Czisch mit der Medaille der Stadt Ulm geehrt worden. Als Jüdin vor den Nazis geflohen, ist die Ulmerin in die USA ausgewandert und lebt in Louisville/Kentucky. Von dort meldete sie sich in einer Videoschalte, erst sprach sie Englisch, dann besann sie sich auf ihre Muttersprache...

Schützenfest-Radio: "Schützen kompakt" im Biberacher Stadion

„Schützen kompakt“ – so heißt zweimal pro Schützen-Wochenende das diesjährige, quasi „best of“ Biberacher Schützenfest.

Bei "Schützen kompakt" wird im Biberacher Stadion auf großer Bühne ein Querschnitt durch das gezeigt, was sich sonst in der Stadt abspielt. Zum Beispiel sind die Trommler, das Schützentheater oder auch die Heimatstunde vertreten. Es gelten die 3G Regeln im Stadion – Karten gibt’s über die Website der Schützendirektion.

Für die Heimatstunde schreibt Markus Pflug den Text und führt auch Regie. Bei der Vorstellung am Schützensonntag hat sich DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco mit ihm unterhalten. Scheene Schütza!

Schützenfest-Radio: Bieranstich auf dem Gigelberg

Die Biberacher und Biberacherinnen lassen sich das Feiern und die Freude nicht nehmen: Das Schützenfest hat begonnen, wenn auch ein bisschen anders als sonst! Mittendrin ist unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco – und der war natürlich beim Bieranstich auf dem Gigelberg dabei. A scheena Schütza!

Ulm: Zutritt zu Clubs und Bars nur für Geimpfte und Genesene?

Zutritt zu Clubs und Bars nur für Geimpfte und Genesene? Diese Idee hat Oberbürgermeister Gunter Czisch im Gemeinderat geäußert. Angesichts zunehmender „Impfmüdigkeit“ , so Ulms OB Czisch, könnte das ein Weg sein, insbesondere junge Leute zu animieren, sich impfen zu lassen. In Teilen der Gastronomie stößt die Idee offenbar auf Gegenliebe. Rein rechtlich wäre der Vorschlag leicht über das Hausrecht der Gastronomen umzusetzen. Dass eine Art Impfpflicht für Gäste auch im Interesse der Clubbetreiber wäre, davon ist Czisch überzeugt.

Schützenfest-Radio: Schütza-Chef Rainer Fuchs ist der Schwabe der Woche

Es geht wieder los: Das Biberacher Schützenfest! Alles wird zwar nochmal ganz anders als sonst, klar, die Krise ist noch nicht überwunden. Aber - "Nix isch z'wenig!" – das sagt zum Thema Schütza 2021 unser Schwabe der Woche Rainer Fuchs! Er ist seit fünf Jahren Vorsitzender der Stiftung Schützendirektion Biberach, also quasi der Schütza-Chef.

Schützenfest-Radio mit Edeltraud Garlin

Am Schützensonntag, den 18. Juli 2021, um 14 Uhr findet eine ganz besondere Stadtführung in Biberach für die ganze Familie statt. Leider fallen die Umzüge ja aus – dafür gibt es aber eine ganz tolle Schützenfest-Stadtführung. Treffpunkt ist im Innenhof des Museums Biberach. Karten gibt es direkt bei der Stadtführerin. In Innenräumen herrscht Maskenpflicht. Viel Freude!

Es wird eine besondere Stadtführung von einer besonderen Frau: Edeltraud Garlin hat nicht nur die Landesehrennadel für ihr Engagement erhalten, sie gehört auch zu den absoluten Schützenfest-Urgesteinen. DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco hat die Dame zum Gespräch getroffen.

Schützenfest-Radio: s´schützelt in der Ente

Ab heute heißt es wieder „rund um mich her ist alles Freude“ – das Biberacher Schützenfest geht los! Und wir sind mittendrin – mit unserem Schützenfest-Radio. Vor Ort ist DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco, und der hat neben dem Biergarten auf dem Gigelberg noch eine andere Location mitten in der Stadt entdeckt: Das Restaurant Ente mit Biergarten mitten im Herzen Biberachs.

Schützenfest-Radio: Biergarten auf dem Gigelberg!

Die Schützenfest-Zeit in Biberach ist angebrochen! Endlich wieder feiern! Auf dem Biberacher Gigelberg steht jetzt ein großer toller Biergarten: Und wir sind mit unserem Schützenfest Radio mittendrin! Unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco ist vor Ort und bei ihm ist Stefan Monschein. Der gute hat die ganze Schützenwoche jede Menge zu tun, denn er schmeißt in der City die Kult-Kneipe Tweety und jetzt übers Schützenfest auch den Biergarten auf Gigelberg!