Schwabenreporter

Schützenfest-Radio: Das war Schütza 2021

Schützenfest-Radio: Das war Schütza 2021

Das Biberacher Schützenfest 2021 ist Geschichte. Und auch wenn es ganz anders war, als gewohnt, war es doch ein Erfolg. 

Keine Schützenbusse, kein knallvoller Gigelberg, keine großen Partys, Umzüge oder Veranstaltungen. Das Biberacher Schützenfest war krisenbedingt in diesem Jahr etwas kleiner, aber es fand statt! Und die Biberacher*innen haben es gefeiert - mit uns - wir waren mit unserem Schützenfest-Radio die ganze Woche mitten drin! Was bleibt? Scheene Schütza 2022 natürlich - denn nach Schützen ist vor Schützen.

Schützenfest-Radio: Security, Süßes, Familien und die Jugend

Das letzte Schützenwochenende in Biberach ist angebrochen! Mit unserem Schützenfest-Radio sind wir weiterhin mittendrin. Unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco hat Security-Chef Thomas Ruf, Onkel Egon, Mama Nicole und Abdera-Elena getroffen. Scheene Schütza!

Helge Schneider im Kloster Wettenhausen

Wann war Euer letztes Konzert? Im Klostergarten Wettenhausen im Kreis Günzburg war das an diesem Donnerstag: Der groß- und einzigartige Helge Schneider hat live im Klostergarten gespielt! Das Konzert war grandios, die Atmosphäre wunderbar, die Location der Hammer – und… wir haben noch ein Zückerli für Euch: Unser DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat Helge Schneider persönlich zum kleinen absurden Gesprächlein über sein neues Album, über Marmelade und Pfannkuchen getroffen. Viel Spaß!

Schützenfest-Radio: Schütza für Kids - Biberspiele & Schützenspiele 2021!

Dosenwerfen, Sackhüpfen oder Eierlauf – daran erinnern wir uns alle noch! In Biberach gibt’s diese Kinderspiele ganz klassisch immer rund ums Schützenfest. Aber nicht nur.

Mabel Engler von Jugend Aktiv hat die Initiative Biberspiele gegründet. Und unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco will wissen was das ist – und hat sich mit Mabel Engler auf dem Biberacher Schützenfest getroffen.

Schützenfest-Radio: Kinderkarussell & Schützenfest - gehören zusammen!

Erinnern Sie sich an ihre allererste Fahrt im Kinderkarussell?

Das Biberacher Schützenfest ist ja das Kinder- und Heimatfest in der Region. Was darf da nicht fehlen? Genau: Das beliebte Kinderkarussell der Familie Buhmann! In diesem verrückten Krisenjahr – da steht es endlich wieder – nur diesmal nicht auf dem Gigelberg, sondern auf dem Viehmarktplatz mitten in der Stadt.

Unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco hat Anna Buhmann im Kinderkarussell Kassenhäusle besucht.

Schützenfest-Radio: Schützenhalbe, Fanfaren und Grillfleisch

Ein Highlight des diesjährigen Biberacher Schützenfests ist der Biergarten auf dem Gigelberg. Da wo sonst das Lagerleben stattfindet, gibt's jetzt die Schützenhalbe bei Erol oder das Grillfleisch bei Klaus - und der Luca kommt mit seinem Fanfarenzug vorbei: Schützenfeeling pur! Und unser DONAU 3 FM Schützenreporter ist mittendrin. A scheena Schütza!

Schwörmontag Ulm: Hundertjährige stiehlt dem OB die Show

Auch gestern war der Schwörmontag in Ulm nur ein Mini-Schwörmontag, ohne Nabada, ohne Münsterplatz-Open-Air und ohne große Partys. Den Auftakt hatte, wie immer um elf, die Schwörrede von Ulms OB Gunter Czisch gemacht. Und wie immer war für uns DONAU 3 FM Nachrichtenchef Harry Kist vor Ort.

Für viele Ulmer ist der Schwur des OB am Ende der rund einstündigen Rede das Highlight, das bei vielen für Gänsehaut sorgt, für Harry war es dieses Jahr aber etwas ganz anderes: Der Schwur wurde dieses Jahr von einer betagten Dame getoppt. Sie heißt Ann Dorzback. Die 100-jährige ist nach der Schwörrede von OB Czisch mit der Medaille der Stadt Ulm geehrt worden. Als Jüdin vor den Nazis geflohen, ist die Ulmerin in die USA ausgewandert und lebt in Louisville/Kentucky. Von dort meldete sie sich in einer Videoschalte, erst sprach sie Englisch, dann besann sie sich auf ihre Muttersprache...

Schützenfest-Radio: "Schützen kompakt" im Biberacher Stadion

„Schützen kompakt“ – so heißt zweimal pro Schützen-Wochenende das diesjährige, quasi „best of“ Biberacher Schützenfest.

Bei "Schützen kompakt" wird im Biberacher Stadion auf großer Bühne ein Querschnitt durch das gezeigt, was sich sonst in der Stadt abspielt. Zum Beispiel sind die Trommler, das Schützentheater oder auch die Heimatstunde vertreten. Es gelten die 3G Regeln im Stadion – Karten gibt’s über die Website der Schützendirektion.

Für die Heimatstunde schreibt Markus Pflug den Text und führt auch Regie. Bei der Vorstellung am Schützensonntag hat sich DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco mit ihm unterhalten. Scheene Schütza!

Schützenfest-Radio: Bieranstich auf dem Gigelberg

Die Biberacher und Biberacherinnen lassen sich das Feiern und die Freude nicht nehmen: Das Schützenfest hat begonnen, wenn auch ein bisschen anders als sonst! Mittendrin ist unser DONAU 3 FM Schützenreporter Paolo Percoco – und der war natürlich beim Bieranstich auf dem Gigelberg dabei. A scheena Schütza!