Jeder von uns hat schon mal einen geliebten Menschen verloren. Und jeder geht anders mit der Trauer und dem Verlust um. Katharina Berndt hat eine neue Selbsthilfegruppe für Trauernde gegründet. ...
Wir haben Jürgen Potsch vom Premio Reifen- und Autoservice G+H in Neu-Ulm zum Thema Reifenwechsel befragt.
Unter anderem geht es um die berühmte Regel von O bis O, die besagt man solle d...
Die Suche hat ein Ende: Das Ulmer Münster hat einen neuen Dekan, und damit auch der gesamte Kirchenbezirk Ulm. Sein Name ist Dr. Torsten Krannich, er ist 51 Jahre alt, verheiratet und Vater von ...
Der Langenauer Bauernhof-Kindergarten ist ein „klassischer“ Naturkindergarten ohne feste Gebäude. Das bedeutet, die Kinder halten sich unabhängig von Jahreszeit und Witterung auf einem bestimmte...
Immer mehr Innenstädte werden autofrei. Nach Diskussion um die Herrenkellergasse in Ulm hat Blaubeuren jetzt einen konsequenten Strich gezogen. Die Karlstraße, die bisher bequem in die Altstadt ...
Das Buch "Tauben im Gras" soll Abi-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg werden. Eine Lehrerin aus Ulm wirft vor, dass das Buch zu viele Rassenklischees bediene. Hier beantwortet sie die Frage, ob...
Patientenvollmacht, Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung und vielleicht noch ein Testament... brauch ich das alles überhaupt? Was war das noch mit dieser Generalvollmach...
Am 20.03 ist Weltglückstag.
Wir machen machen euch glücklich. Felix Achberger macht die Übung mit und führt im Anschluss durch das Gespräch mit Glücks-Coach Mirjam Amann aus Ochsenhausen. ...
Raus aus der Schule – rein in die Natur! Genau das passiert in Biberach ab nächstem Schuljahr am Pestalozzi Gymnasium – mit der neuen Outdoor-Klasse aufm Hölzle. Damit eröffnet das Gymnasium ab ...
Sei es aktuell in Ulm oder in Biberach: Jugendbanden steigen uns aufs Dach. Die große Frage, die sich viele stellen: Was kann man gegen diese Jugendlichen, meist männlich, tun? Die Frage, die si...