Für ein Bürgerbegehren sammelt das Ulmer Klimacamp Unterschriften. Damit wird eine schnelle Klimaneutralität in Ulm und Neu-Ulm gefordert.
Seit das Ulmer Klimacamp im Herbst abgebaut wer...
Der Paritätische Kreisverband Ulm/Alb-Donau hat der Frauenberatungsstelle Ulm jetzt 100 Corona-Selbst-Tests gespendet.
Leider geraten immer noch viel zu viele Frauen in sehr schwierige S...
Am Freitagabend (11.06.2021) fand eine öffentliche Solidaritätsveranstaltung mit und für die Ulmer jüdische Gemeinde statt. Grund war der Brandanschlag vom vergangenen Samstag auf die Synagoge. ...
Das Theater Ulm feiert am Freitagabend, den 11. Juni um 20.30 Uhr mit dem Open Air Musical „Dracula“ nach langer Zeit seine erste Premiere. In der Hauptrolle des Grafen Dracula ist Musical-Star ...
Good Vibes to go: Die neue Aktion der Ulmer Sedelhöfe versprüht gute Laune.
Am Dienstag, den 08.06.2021, startet eine coole Aktion in den Ulmer Sedelhöfen – dabei geht‘s um die Gestaltun...
In letzter Zeit hat es ja viel geregnet. Die Wiesen also sind mittlerweile schon höher als zum Beispiel die kleinen Rehkitze. Die legen sich zum Schlafen rein und werden von ihren natürlichen Fe...
Sommer, Sonne, Sonnenschein… und der Virus scheint sich auch so gaaaaaanz langsam und allmählich zu verkrümeln… Wie sieht‘s also aus mit unseren Biergärten in Schwaben?
In Biberach hat d...
In Rottenacker bei Munderkingen im Alb-Donau-Kreis sorgt das geplante Neubaugebiet „Schwärze“ für Ärger unter Naturschützern. Eine Streuobstwiese soll bebaut werden, obwohl sie unter Naturschutz...
Wettermoderator und Buchautor Sven Plöger hat am 1. Juni 2021 in Ulm den NatureLife-Umweltpreis erhalten. Er verstehe wie kaum ein anderer, komplexe Natur-Phänomene leicht verständlich zu vermit...
Endlich macht er wieder auf! Und zwar heute, am Mittwoch, den 2. Juni 2021: Pauls Biergarten in Neu-Ulm auf dem Gelände des ehemaligen Offizierscasinos, direkt an der Donau.
Welche Bierg...