Es ist eines der bekanntesten Gebäude in Schwaben, wenn nicht sogar auf der ganzen Welt! Ungefähr eine Million Menschen kommen jedes Jahr um es zu sehen…das Ulmer Münster. Und das hat jetzt einen neuen Chef: Dr. Torsten Krannich ist der neue Münsterdekan.
Im März wurde Dr. Torsten Krannich gewählt, er ist der Nachfolger von Ernst-Wilhelm Gohl, der letzten Sommer das Amt des württembergischen Landesbischofs übernommen hat. Ein Jahr lang war das Amt des Ulmer Münsterdekans also vakant.
Historischer Tag für Ulm
Am 1. September 2023 hat Krannich dann seine neue Stelle offiziell angetreten - und am Sonntag, den 17. September um 16 Uhr wurde im Ulmer Münster seine Investitur gefeiert, also ein Gottesdienst mit seiner Erhebung ins geistliche Amt. Das Ulmer Münster war sehr gut besucht, neben dem bisher stellvertretenden Dekan Pfarrer Peter Heiter war natürlich auch Prälatin Gabriele Wulz und viel geistlicher Besuch vor Ort.
Der Ulmer Gemeinderat, Ulms Alt-OB Ivo Gönner und natürlich Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch gaben sich ebenfalls die Ehre, an diesem historischen Tag den evangelischen Gottesdienst zu besuchen. Es wurde auch entsprechend feierlich aufgefahren mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters des Stadt Ulm zusammen mit dem Motettenchor unter der Leitung des Münsterkantors Friedemann Johannes Wieland, obendrauf spielte noch der Ulmer Posaunenchor auf.
Popkultur statt Bergpredigt
Neuen Schwung hat man dann auch gleich in der ersten Predigt von Krannich gehört: es ging nämlich um Barbie! Krannich griff den Erfolgskinofilm auf, in dem es neben Oberflächlichkeiten auch um Ängste und Sorgen geht. Seine Predigt war überraschend, kam aber sehr gut an. Und frischen Wind braucht auch die evangelische Kirche.